Sinnvolle Ausstattung für Wohnmobile und Wohnwagen
Sinnvolle Ausstattung für Wohnmobile & Wohnwagen – Sicherheit, Komfort & Flexibilität auf Reisen in Bayern
Nicht nur Sicherheit, sondern auch Komfort & Flexibilität auf Reisen in Bayern Man ist gern mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs? Dann weiß man, wie wichtig eine gute Ausstattung ist, damit man auch unvorhergesehene Situationen mit Bravour meistert. Allerdings ist die Auswahl an Produkten für diese Fahrzeuge schier unendlich. Aber keine Sorge, wir helfen die richtige Ausstattung zu finden, indem wir unsere Erfahrungen teilen – sei es vom praktischen Zubehör für den Stellplatz bis hin zu innovativen Lösungen für unterwegs!
Man kann das Reiseerlebnis mit den richtigen Produkten erheblich optimieren. Wir stellen in den darauffolgenden Abschnitten praktische und effiziente Produkte zur Verbesserung der Fahrstabilität, Vermeidung von Schäden und Lösungen zur Platzersparnis vor – auf dem Stellplatz sowie unterwegs.
Mehr Komfort und Sicherheit durch innovative Luftfederung – Wohnmobilurlaub Niederbayern & Oberpfalz
Viele Wohnmobilreisende haben die Luftfederung für sich entdeckt. Schnell können kleine Unebenheiten beim Kochen und Schlafen ausgeglichen werden. Der größte Vorteil der Luftfederung ist die Entlastung der stark beanspruchten Blattfedern, die nur eine eingeschränkte Belastungsmöglichkeit haben. Des Weiteren trägt eine Luftfederung bei Wohnmobilien zu deutlich mehr Fahrstabilität bei.
Man möchte auch größere Unebenheiten bis zu 20 cm ausgleichen? Auch dafür gibt es eine Lösung! Spezielle Ausgleichskissen aus einem hochbelastbaren und verschleißfesten Material schaffen da Abhilfe. Die Luftkissen werden unter den Reifen deponiert und können Höhenunterschiede bis zu 20 cm ausgleichen.
Nützliche Hilfe zur Vermeidung von Beschädigungen beim Roadtrip in Bayern
Abhilfe durch Ablaufrollen für Wohnmobile mit langem Überhang Mit diesem Hilfsmittel kann man Zeit und Geld sparen. Insbesondere bei steilen Auffahrten, wie z.B. Auffahrrampen bei Fähren, kommt es regelmäßig zu vermeidbaren Schäden. Hat man jedoch im Vorfeld Ihrer Reise an die Ablaufrollen gedacht, können diese unterhalb der Heckschürze montiert werden und schützen so die Heckschürze durch sanftes Aussetzen vor Beschädigungen.
Alternativ wird auch der Einbau der Luftfederung für die Heckanhebung empfohlen. Zwar ist diese Lösung kostenintensiver, bietet jedoch gleich mehrere Vorteile. Die Höhenregulierung der Luftfederung biete eine bessere Verteilung der Achslast und erhöht dadurch auch den Komfort während der Fahrt.
Tipps für Reisemobile: Elektrische oder statische Trittstufen als Einstieghilfe beim Wohnmobil
Hilfe beim Einsteigen gefällig? Der Einstieg in Wohnmobilen kann zuweilen für Mensch und Tier beschwerlich sein, aber es gibt Abhilfe – elektrische oder statische Trittstufen:
Elektrische Trittstufen: Einstieghilfe auf Knopfdruck – komfortabler geht’s nicht. Die elektrischen Trittstufen sind ideal für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und gestalten den Einstieg sicherer und einfacher durch die niedrigere Tritthöhe. Eingefahren sind sie platzsparend und kaum sichtbar.
Statische Trittstufen: Die kostengünstigere Variante sind die fest verbauten Trittstufen. Im Gegensatz zu den elektrischen Modellen benötigen diese keine Stromquelle, müssen allerdings bei Bedarf von Hand aus- und eingefahren werden.
Clevere Transportmöglichkeiten für mehr Platz im Wohnmobil – Transportboxen oder Heckgepäckträger
Um den begrenzten Platz im Wohnmobil oder Wohnwagen effizient zu nutzen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie z.B. Transportboxen oder Heckgepäckträger, die einfach an die Anhängerkupplung oder an der Heckwand montiert werden können und eine ideale Lösung bieten. So kann man sein Werkzeug, sein Sportgerät oder Fahrräder platzsparend und sicher transportieren.
Unsere Empfehlung auf einen Blick: Platz im Wohnmobil / Wohnwagen effizient nutzen durch sinnvolle Ausstattung
- Rahmenverlängerungen: Damit man Anhänger oder andere Trägersysteme sicher und ohne Erschwernis befestigen kann. Insbesondere bei Wohnmobilen mit Überhang ist eine Rahmenverlängerung erforderlich, um die Anhängerkupplung richtig zu positionieren.
Diese Rahmenverlängerungen gibt es in verschiedenen Längen je nach Fahrzeugmodell.
- Hubstützen: Sie sind die unverzichtbaren Helfer zur Stabilisierung des Fahrzeugs. Während die mechanischen Hubstützen die kostengünstigste Lösung sind, so bestechen die elektrischen und hydraulischen Varianten durch ihre komfortable Bedienung.
- Reifenluftkissen: Unebenheiten auf dem Stellplatz sind ab sofort kein Problem mehr. Einfach mit dem Rad auf das praktische Luftkissen fahren, aufpumpen, fertig.
- Ausgleichskeil: Der Ausgleichskeil bietet eine weitere Möglichkeit um kleinere Höhenunterschiede auszugleichen und hilft Ihr Fahrzeug damit zu stabilisieren. Darüber hinaus ist es ein vielseitiges Werkzeug, das auch beim Festfahren wertvolle Unterstützung bieten kann.
- Fahrradträger: Grundsätzlich bietet sich für den Transport von Fahrrädern zwei stabile und gleichzeitig sichere Transportmöglichkeiten: Eine Montage eines Fahrradträgers an der Anhängekupplung oder das Befestigen eines Trägers direkt an der Heckwand des Wohnmobils.
- Transportboxen: Ein praktischer Begleiter für alle wichtigen Utensilien, die man gerne immer zur Hand haben möchte. Die Transportbox eignet sich insbesondere für Werkzeug oder weiteres Zubehör, welches man nur ungern im Innenbereich transportieren möchten.
- Trittstufen: Sie sind insbesondere für Personen mit eingeschränkter Mobilität, aber auch Kinder und Tiere zu empfehlen, da sie hervorragende Unterstützung bieten, um bequem aus dem Fahrzeug ein- und auszustiegen. Egal ob man sich für die statischen oder elektrischen Trittstufen entscheidet, man entscheidet sich in beiden Fällen für mehr Sicherheit und Komfort.

Sinnvolle Ausstattung für Wohnmobile & Wohnwagen für mehr Sicherheit, Komfort & Flexibilität auf Reisen in Bayern
Fazit: Campingbedarf und Wohnmobil Zubehör beim spezialisierten Fachhändler kaufen
Wir empfehlen bei der Beschaffung des Zubehörs auf spezialisierte Fachhändler wie AHK-Onlineshop und X-CAMPING zurückzugreifen, um qualitativ hochwertige Ware zu erhalten.
Der AHK-Onlineshop, der mit seiner Expertise zu Thema Anhängertechnik und Fahrzeugzubehör überzeugt, bietet hochwertige Produkte für Wohnmobil oder Wohnwagen. Darüber hinaus profitiert man beim AHK-Onlineshop von einer umfassenden Beratung durch erfahrene Experten. Das Team des AHK-Onlineshops stellt sicher, dass man genau das Produkt erhält, dass zu seinen individuellen Bedürfnissen passt.
X-CAMPING ist ein Fachhändler, der sich auf Campingbedarf und Ausstattungen für Reisemobile spezialisiert hat und damit ebenfalls eine ausgezeichnete Wahl als Zubehörausstatter. Durch seine breite Produktpalette und die jahrelange Erfahrung des Unternehmens, kann man sich darauf verlassen, qualitativ hochwertige und funktionale Produkte zu erhalten. Dabei reicht das Angebot von X-CAMPING über praktische Helfer für den Stellplatz bis hin zu innovativem Equipment.
Durch den Einkauf bei diesen Fachhändlern erhält man nicht nur eine gezielte Produktauswahl, sondern auch wertvolle Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Zubehörs.
Wenn man sich also ein komfortables, sicheres und flexibles Reiseerlebnis wünscht, setzt man bei den Einkauf der Produkte auf den richtigen Fachhändler, der einen umfassend, individuell und professionell berät.