Tipps zum Wohnmobilverkauf in Bayern, Händler oder Privat?
Wohnmobilverkauf in Bayern, Händler oder Privat? Tipps, die Sie beachten sollten!
Möchten Sie Ihr Wohnmobil verkaufen, da Sie sich ein neues, moderneres Modell kaufen oder sich Ihre Lebensumstände geändert haben, bestehen mehrere Möglichkeiten. Das Wohnmobil können Sie nicht nur an Privatpersonen verkaufen und über Zeitungsanzeigen oder Kleinanzeigen im Internet anbieten, sondern auch über einen Händler veräußern. Das ist nicht nur möglich, wenn Sie beim Händler ein neues Wohnmobil kaufen. Auch dann, wenn Sie kein neues Wohnmobil kaufen, ist der Verkauf an den Händler die bessere Option. In diesem Beitrag erfahren Sie, was Sie beim Wohnmobilverkauf beachten sollten. Berücksichtigen Sie beim Verkauf Ihres Wohnmobils die folgenden Tipps.
1. Wohnmobil nicht an Privatpersonen verkaufen – Fallstricke beim Privatverkauf!
Nur dann, wenn Sie sich wirklich auskennen, da Sie Branchenkenner sind oder selbst beruflich mit Fahrzeugen zu tun haben, sollten Sie an Privatpersonen verkaufen. Der Verkauf an Privatpersonen kostet Zeit und kann mit Ärger verbunden sein. Sie müssen eine oder mehrere Anzeigen schalten und bei Anzeigen im Internet auch aussagekräftige Fotos beifügen, die das Wohnmobil von seiner besten Seite zeigen. Das Wohnmobil muss frei von Mängeln sein. Sinnvoll ist eine Fahrzeugaufbereitung, die mit Kosten verbunden ist und bei der das Fahrzeug in einen optisch ansprechenden Zustand gebracht wird.
Fallstricke lauern beim Vertrag, auch wenn Sie Vertragsmuster im Internet finden. Mit den Interessenten müssen Sie Termine für Besichtigung und Probefahrt vereinbaren. Ein Problem ist auch die Preisbildung. Haben Sie einen Käufer gefunden, kann es passieren, dass er spätere Mängel feststellt und einen Preisnachlass oder die Rücknahme des Wohnmobils fordert. Bei einem erfolgreichen Verkauf müssen Sie sich auch um die Abmeldung Ihres Fahrzeugs kümmern.
2. Zeit sparen beim Verkauf an einen Händler in Bayern, Niederbayern & Oberpfalz
Ärger, Zeit und Geld sparen Sie, wenn Sie Ihr Wohnmobil an einen Händler verkaufen. Mit dem Händler vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin. Er kennt sich aus, nennt Ihnen einen realistischen Preis und sorgt für Transparenz. Der Verkauf an einen Händler bietet Ihnen gleich mehrere Vorteile:
- Sie müssen sich nicht um die Preisbildung kümmern, da Ihnen der Händler einen fairen Preis nennt
- eine Fahrzeugaufbereitung müssen Sie nicht durchführen, da sich der Händler darum kümmert
- Sie müssen keine Anzeigen schalten und keine Fotos anfertigen, denn der Händler verkauft das Wohnmobil weiter
- die Abmeldung des Wohnmobils übernimmt der Händler für Sie, der Ihnen dann die Dokumente übergibt
- eine schnelle und sichere Bezahlung ist gewährleistet
- Sie übernehmen keine Haftung für nachträglich am Wohnmobil festgestellte Mängel
3. Den geeigneten Händler finden – Wohnmobil verkaufen im Bayerischen Wald
Entscheiden Sie sich für den Wohnmobilverkauf an einen Händler, kommt es darauf an, den geeigneten Händler zu finden. Ein deutschlandweit tätiger Händler ist das Wohnmobilcenter Am Wasserturm. Unabhängig von Ihrem Wohnort können Sie Ihr Wohnmobil verkaufen. Sie müssen keine weiten Wege in Kauf nehmen und das Wohnmobil nicht selbst zum Händler bringen, da ein Mitarbeiter des Händlers zu Ihnen kommt. Er nimmt gemeinsam mit Ihnen die Besichtigung vor und nennt Ihnen den Preis. Sind Sie mit diesem Preis einverstanden, bekommen Sie zeitnah Ihr Geld. Der Händler kümmert sich auch um die Abholung des Wohnmobils. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass der Händler an allen Tagen in der Woche erreichbar ist, auch an Sonn- und Feiertagen.
4. Keine Sorge bei Schäden oder laufender Finanzierung beim Fahrzeugkauf
Weist Ihr Wohnmobil einen Schaden auf, müssen Sie sich nicht um die Reparatur kümmern, wenn Sie an den Händler verkaufen. Sie sparen Zeit und Geld, da sich der Händler um die Behebung des Schadens kümmert und das Wohnmobil aufbereitet.
Haben Sie noch eine Finanzierung für Ihr Wohnmobil laufen, ist das beim Verkauf an den Händler kein Problem. Sie müssen dem Händler nur mitteilen, dass eine laufende Finanzierung vorliegt. Gemeinsam mit Ihnen findet der Händler eine Lösung. Er kann auch einen gemeinsamen Termin mit Ihnen bei Ihrer Hausbank vereinbaren.
5. Wohnmobilverkauf in Bayern – Vorbereitung für den Verkauf an den Händler
Auch wenn Ihnen der Händler viel Arbeit beim Verkauf Ihres Wohnmobils abnimmt, sollten Sie auf eine gute Vorbereitung nicht verzichten. Das Wohnmobil können Sie innen und außen grob reinigen. Weiterhin müssen Sie alle Dokumente bereithalten:
- Kaufvertrag oder Rechnung
- Rechnungen über Wartungen und Reparaturen
- wenn vorhanden, Serviceheft
- Fahrzeugbrief
- Fahrzeugschein
- bei laufender Finanzierung Dokumente über die Finanzierung
- Ihre Bankverbindung
Sind alle Dokumente vorhanden, kann der Verkauf schnell abgewickelt werden. Sie bekommen schnell Ihr Geld.
Wie das Wohnmobil verkaufen über den Händler abläuft
Der Wohnmobilverkauf an den Händler beginnt mit der Kontaktaufnahme, die telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Webseite möglich ist. Sie machen wichtige Angaben zu Ihrem Wohnmobil:
- Marke und Typ
- Baujahr
- Kilometerstand
- Ausstattung
- eventuell vorhandene Schäden
- eventuell laufende Finanzierung
Der Händler nennt Ihnen einen Preis als erstes Angebot. Sind Sie damit einverstanden, vereinbaren Sie mit ihm zeitnah einen Termin für die Besichtigung. Die Besichtigung kann bei Ihnen zu Hause oder an einem anderen von Ihnen genannten Ort erfolgen. Der Händler nennt Ihnen den endgültigen Preis. Er setzt den Kaufvertrag auf, wenn Sie mit dem Preis einverstanden sind, und leistet eine Anzahlung. Wenige Tage später erhalten Sie den Restbetrag ausgezahlt. Der Händler nimmt die Abholung bei Ihnen vor. Er meldet das Wohnmobil ab und übergibt Ihnen die Dokumente. Sie müssen sich nicht selbst um Behördengänge kümmern.
Fazit: Wohnmobilverkauf an den Händler ist die Lösung der Wahl
Entscheiden Sie sich für den Verkauf Ihres Wohnmobils an den Händler, sparen Sie Zeit. Sie müssen sich nicht um die Preisbildung, die Vertragsgestaltung und die Abmeldung kümmern, da das der Händler erledigt. Der Händler kommt zu Ihnen, um das Wohnmobil zu begutachten, und holt es auch von Ihnen ab. Sie erhalten innerhalb kurzer Zeit das Geld.