Bergwandern im Bayerischen Wald – Bergtouren in Bayern
Unterkünfte zum Bergsteigen, Klettern und Bergwandern im Bayerischen Wald: Ferienwohnungen und Ferienhäuser, Ferienhütten und Berghütten zum Übernachten. Pensionen und Hotels für Bergsteiger und Wanderer. Aktivurlaub mit Bergtouren und Klettertouren im Bayerischen Wald. Günstige oder exklusive Unterkunft zum Wandern in Bayern.
Sehenswerte Berge im Bayerischen Wald – Berggipfel in Niederbayern und der Oberpfalz
Klettertouren und Bergwanderungen in Bayern – Arber, Osser, Dreisessel, Rachel, Lusen, Kaitersberg
Der Bayerische Wald ist weithin bekannt durch seine Berge: Arber, Osser, Dreisessel, Rachel, Lusen, Kaitersberg, Hohen Bogen, Falkenstein … – Die Bayerwaldberge laden ein zum Spazieren gehen und Bergwandern. Sie bieten eine herrliche Fernsicht weit ins Bayerische Landesinnere hinein und auf der anderen Seite in den Böhmerwald der Tschechischen Republik. (Sumava)
Oben weht einem der frische Bergwind um die Nase und Sie genießen die Natur und den tollen Ausblick hinab ins Tal. Es sind wahrlich erhabene Aussichtspunkte, die Berge im Bayerischen Wald: Hoher Bogen, Osser, Arber, Rachel, Lusen, Dreisesssel, Falkenstein, Pröller, Kaitersberg
Bergwanderungen am Arber – Bayerischer Wald Bergwanderung am Großen Arber
Der Arber ist der höchste Berg im Bayerischen Wald – genannt der König der Bayerwaldberge. Der Arber liegt zwischen den Orten Bayerisch-Eisenstein und Bodenmais. Sein markanter Gipfelfelsen besteht aus 4 Zacken, sowie den zwei glänzenden Radar-Kuppeln die weithin sichtbar sind und somit das Erkennungsmerkmal vom Arber. Beim Aufstieg überschreitet man alsbald die Waldgrenze. Oben am Arber Gipfel angekommen erwartet einem eine hervorragende Rundum Aussicht. Auf verschiedenen Wanderwegen umrundet man den Berg Gipfel.
Vom Arber Gipfel hat man einen Panoramablick bis zu den Alpen. Am Fuße des Arbers liegt idyllisch und verschlafen der große Arbersee, er lädt ein zu einem Spaziergang oder einer kleiner Bootsfahrt. Der Märchenwald ist besonders den kleinen Gästen zu empfehlen. Sonstiges: Liftanlagen, Ski-Pisten, kleiner Arbersee, kleiner Arber, Arber-Gondelbahn – für Verliebte gibt eine „Kuschelgondel“
Bergwandern am Dreisessel – Kraxeln & klettern in Bayern / Bayerwald
Mit dem Auto über Haidmühle bis zum Dreisessel Parkplatz und dann einen leichten Aufstieg (ca. 20 Minuten Dauer) zu Fuß auf den Gipfel vom Dreisessel. Oben erwartet einem wiederum ein herrlicher Ausblick ins Tal, einige große Felsformationen und der Felsen den der Dreisessel seinen Namen verdankt. Der Biergarten vom Berggasthof lädt ein zum verweilen. Kurzer Fußmarsch zum Gipfelkreutz und zur Johann Nepomuk Neumann Kapelle.
Der Dreisessel mit einer Höhe von 1332 m – Bergsteigen Klettern mit Blick nach Tschechien.
Vom Dreisesselberg führt der Höhenzug Wanderweg „Hochkamm“ über den Bayerischen Plöckenstein weiter zum Dreiländereck vom Deutschland Österreich und Tschechien
Weitere Orte im Umkreis: Neureichenau, Haidmühle, Grainet, Hinterschmiding, Jandelsbrunn, Philippsreut …
Bergwanderung auf dem Osser bei Lam
Der Osser bei Lam. Aufstieg durch noch dichten Fichtenwald bis zum Gipfel mit dem Gipfelkreuz. Wald Wanderweg zum benachbarten Zwilling dem Kleinen Osser. Die Osserwiese läd im Sommer zum verweilen & Sonnen ein!
Startpunkt Wanderwege: Von Lohberg aus geht es über die Südseite des Berges hinauf zum Gipfel. Von Lam aus geht der Weg über die Westseite an der Wallfahrtskirche Maria Hilf vorbei, zum Sattel und Stierwiese weiter über den kleinen Osser rauf zum Hauptgipfel, dem Großen Osser.
Der Rachel ist mitt 1452 m der zweithöchste Berg des Bayerischen Waldes. – Der Osser mit einer Höhe von 1293 m über NN.
Der Berg Rachel – Wanderungen
Ausgangspunkt Rachelwanderung: Spiegelau Igelbus Park & Ride Haltestelle mit dem Igel Bus zum Gfäll Parkplatz. Anstieg über den Gasthof Waldschmidthaus, Blick zum Rachelsee, weiter zum Gipfel, schöner Ausblick in den Böhmerwald, Abstieg nach Osten zur Rachelkapelle, weiter hinab zum Eiszeit Lehrpfad und Urwald Lehrpfad am Rachelsee.
Sonstige Infos: Rundwanderweg, Rachelwiese, Felsenkanzel, Racheldiensthütte, Roßstall, Feistenberg, Rachelsteig
Bayerischer Wald Berge – Wanderung aufn Lusen – Neuschönau & Waldhäuser
Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz vor Waldhäuser oder der Lusenparkplatz nach Waldhäuser. Oben angelangt, erwartet einen eine mächtige Kuppe aus Granitfelsblöcken, die eine geologische Besonderheit darstellen. Eine Fernsicht, bei schönen Wetter bis zu den Alpen.
Empfehlenswerter Abstieg vom Gipfel ist die “Hexenstiege” in den Hochwald, durch das “Teufelsloch” zur Martinsklause und der kleinen Ohe (Quellflüsse der Ilz) Trinktipp zu einer deftigen Brotzeit: Die “Lusenhexe” – Guten Appetit und Prost!
Höhe der Bayerischer Wald Berge – Höhenangaben in Meter der bekanntesten Bayerwald Berge
Bayerischer Wald Bergwandern – Auf gehts, rauf auf den Gipfel, der Bayerwald Berge.
Arber 1456 m – Rachel 1453 m – Lusen 1371 m – Falkenstein 1312 m – Osser 1293 m – Dreisesssel 1332 m – Hoher Bogen 1079 m – Pröller 1048 m
Orte & Städte im Bayerischen Wald – Reiseziele in Niederbayern & Oberpfalz
Amberg in der Oberpfalz – Bodenmais Bergwanderungen am Silberberg und am großen Arber – Bischofsmais Mountain Bike fahren am Geißkopf – Cham Deggendorf in Niederbayern Falkenstein geführte Wanderungen in Falkenstein und Umgebung – Freyung Wanderung in der Buchberger Leite – Furth im Wald Grafenau Kelheim im Altmühltal – Kurort Bad Kötzting – Lam am Osser – Neunburg vorm Wald Wanderungen im Oberpfälzer Wald – Nittenau wandern am Regen Fluss – Passauer Land Wandern ohne Gepäck am Goldsteig vom Dreiburgenland über das Ilztal bis nach Passau im Dreiländereck – Natururlaub im Ilztal und Ohetal wandern, Wanderurlaub im Bayerischen Wald im Dreiburgenland bei Fürsteneck und Hutthurm, Ferienwohnung Unterkunft – Regensburg in der Oberpfalz – Regen Schwandorf in der Oberpfalz – Sankt Englmar Wintersportort – Straubing in Niederbayern – Viechtach Pfahl Wanderung – Waldkirchen Wandergebiet Sausbachklamm – Waldmünchen Wandertour zum Gibacht und Chercov in Tschechien – Weiden Zwiesel
Tipps zum Klettern Bergsteigen – Klettertouren und Bergtouren in Bayern
Eldorado für Kletterer Schönberg auf dem Kadernberg Naturhochseilpark die Herausforderung mit Abenteuer, Nervenkitzel und Spaß – Klettern Bergsteigen in den Rauchröhren am Kaitersberg bei Bad Kötzting
Bayerischer Wald Urlaub – Werbung für Ihre Unterkunft – Homepage Eintragen
Hier könnte Ihre Unterkunft im Bayerischen Wald, in der Oberpfalz und in Niederbayern zu finden sein. Werben Sie erfolgreich in Deutschland für Ihre Ferienwohnung, Ferienhaus, Bauernhofurlaub, Reiterhof, Gasthof, Pension, Hotel, Zimmer, . Weitere Infos für Bayerischer Wald Vermieter – Tourismus Werbeagentur für erfolgreiche und günstige Internetwerbung für Gastgeber – Informationen zum Ferien Portal Eintrag – Werbefilm Erstellung
Bayerischer Wald Urlaub in Niederbayern und der Oberpfalz
Angebote anfordern: Bauernhof – Ferienwohnung – Ferienhaus – Gasthof – Pension – Hotel
Unterkünfte im Landkreis: Cham – Regen – Freyung Grafenau – Passau – Straubing Bogen – Deggendorf – Schwandorf – Regensburg
Service: Karte Bayerischer Wald – Suche – Last-Minute – Für Vermieter – Datenschutz – Impressum