Kollnburg Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele in Kollnburg – Aktivitäten & Ausflüge
Sehenswürdigkeiten in Kollnburg am Fuße vom Pröller Berg – kleiner idyllischer Ort mit einer Burgruine als Aussichtsturm. Kollnburg ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Regen. Tipps zu Freizeitaktivitäten: Privatsammlung alter Motorräder und Raritäten besichtigen, Pröller Skidreieck mit Alpin-Ski-fahren oder Langlaufen, Wanderungen auf den Aussichtsberg Pröller. Weitere Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Kollnburg und Umgebung, warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden.
Ausflugstipps und Freizeitangebote in Kollnburg im Bayerischen Wald – Zum Pröller Wandern
Kollnburg im Landkreis Regen bei den Bayerwald Bergen Pröller und Predigtstuhl bei Sankt Englmar. Entdecken Sie die Attraktionen und Sehenswürdigkeiten bei einer Wanderung zum Pröller Gipfel. Ausgangspunkt Wanderparkplatz bei Sankt Englmar oder Startpunkt am Kirchplatz in Kollnburg, Parkplatz beim Kindergarten, Adresse: Raiffeisenstraße 2a, 94262 Kollnburg
Bild links: Touristinfo und Rathaus von Kollnburg – Foto rechts: Ausblick und Landschaft bei Kollnburg
Bild und Foto Impressionen von der Pfarrkirche in Kollnburg – Altar, Empore, Orgel …
Bilder und Fotos Kollnburg Wandern zu Highlights, Attraktionen & Sehenswürdigkeiten
Bilder & Fotos der Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele Bayern / Bayerischer Wald / Oberpfalz / Niederbayern
Ausblick vom Burgturm der Burgruine Kollnburg – Bild rechts: Aussichtsturm
Meditativer Bibelgarten Kollnburg: naturnaher Garten mit 38 imposanten Glastafeln von regionalen Glaskünstlern, mit Bibeltexten und künstlerischen Darstellungen zum Meditieren und Verweilen, Führungen: Tel. 09942 – 8807
Historischer Troidkasten in Münchshöfen: Troidkasten vom Göttlhof von 1798 dient als historisches Landwirtschaftsmuseum und Handwerksgerätemuseum
Günstige Angebote für Übernachtung in Kollnburg und Umgebung anfordern
Bitte wählen Sie bei Ihrer Anfrage die Region Sankt Englmar oder Viechtach aus um passende Angebote zu erhalten.
Weitere Infos zu Kollnburg: Tourist Info, Wanderwege Pröller Wanderung
Tourist-Info Kollnburg Schulstraße 1, 94262 Kollnburg
Telefon: 09942 – 9412 – 14 // Telefax: 09942 – 9412 – 24
Wandern bei Kollnburg: Wanderung zum Teufelsstein ab Rathaus den Rundwanderweg 12
Burgstallweg mit Pfarrgartenweg und Liebesfelsen Teilstück vom Baierweg // Kesselstein am Distelberg, Grenzpunkt der Gemeinden Kollnburg, Viechtach & Prackenbach, 3000 Jahre alter Schalenstein
Pröller Wandern: Panoramarundweg Pröller, Ausgangspunkt ist der Kirchplatz in Kollnburg, Länge ca 12 km
Naturlehrpfad Kollnburger Pröllersteig, Startpunkt am Fuße des Pröllers in Hinterviechtach, 3,5 km langer Rundweg
Bayerischer Wald Freizeit – Ausflüge, Wandern und Radfahren
Bayerischer Wald Freizeit Themenreisen Angelurlaub Wanderurlaub Wellnessurlaub Last Minute Reisen Bilder und Fotos Bayerischer Wald Aussichtspunkte Berge Burgen Burgruinen Bauwerke Ferienorte Kapellen & Kirchen Klöster Museen Seen Volksfeste Wallfahrtskirchen Wandergebiete Reiseberichte Gästebefragung